ICM-international camera movement- bewegte Fotografie
ICM-Fotografie, legte Fotografie während der Belichtung … Continue readingICM-international camera movement- bewegte Fotografie
Fotografie und Bildbearbeitung
Martina Levin-Müller
ICM-Fotografie, legte Fotografie während der Belichtung … Continue readingICM-international camera movement- bewegte Fotografie
Zugunsten des Hospiz Kieler Förde Ich freue mich, trotz steigender Preise, auch dieses Jahr wieder den Benefizkalender „Land&Meer 2023“ für 10,00 Euro anbieten zu können. Der gesamte Erlös des Kalenders
Nur ein kurzer Moment an der Kiellinie, der Promenade von Kiel in Schleswig-Holstein,
Jedes Jahr kommen über 20 Storchenpaare und ziehen ihre Jungen im Storchendorf Bergenhusen auf. Auf Rundwegen sieht man die Storchennester mit den jungen Störchen. Die Elternpaare sind unterwegs auf Futtersuche
Continue readingJungstörche im Storchendorf Bergenhusen in Schleswig-Holstein
Nebel, Wind und eisige Temperatuen in Büsum
Inzwischen ist die künstliche Intelligenz aus der Bildbearbeitung nicht mehr wegzudenken. Ich nutze sie in Adobe Photoshop bei meiner Arbeit zur Unterstützung und zur Arbeitserleichterung, da es manche Prozesse vereinfacht.
Continue readingKünstliche Intelligenz und Bildbearbeitung in der Fotografie
Ein schöner Tag im Herbst- schaut man auf das Meer, erscheint alles fast geisterhaft und verschwommen, schaut man auf das Land, sind die Farben eher hart und intensiv. Beides tut
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Temperaturen sinken, die Tage kürzer werden und die Natur ihre Farben verändert. Die Blätter der Bäume verfärben sich in warmen Orangetönen, Gelbtönen
Continue readingHerbst- eine der schönsten Jahreszeiten zum Fotografieren
15 klenie Labradore- und jeder möchte in eine andere Richtung laufen. Das ist der aktuelle Nachwuchs bei den Züchtern Britta und Andreas Sellmer, (flourishing-fortunes), aus Gettorf. Eine Herausforderung zum Fotografieren,
Der Kalender ist für 10,00 Euro erhältlich bei: Martina Levin-Müller, Rosenthal 29, 24223 Schwentinental und nach telefonischer Absprache unter: 04307/9300681 oder 0176/62475472 Hospiz Kieler Förde, Radewisch 90, 24114 Kiel, Tel.:
Nachdem uns der April seit Wochen Regen, Schnee, grauen Himmel und wirklich kalte Temperaturen beschert hat, ist es umso schöner, endlich die Frühblüher zu sehen. Die Wälder blühen rund um
Ein kurzer Ausflug nach Heiligenhafen auf die Halbinsel Steinwarder zur Erlebnis-Seebrücke zu früher Stunde. Es ist gerade 7.00 Uhr morgens und man trifft nur vereinzelt Spaziergänger auf dem Weg dort
Continue readingHeiligenhafen-die Stadt in Ostholstein an der Ostsee
Schade, eigentlich hätte letztes Wochenende der Workshop in der Akademie am See stattgefunden. Ich hatte mich darauf gefreut, diesen neuen Workshop anzubieten. Leider musste er wegen Corona auf unbestimmte Zeit
7800,00 Euro für das Hospiz Kieler Förde
Spendenkalender zur Unterstützung des Hospiz Kieler Förde Es war ein besonderes Jahr. Mit Corona und Lockdown kam es zur Vorweihnachtszeit zur Schließung der Geschäfte und zum Wegfall aller Weihnachtsmärkte, Basare
Eiskalter Wind und Temperaturen bis -11 Grad. Ein Besuch in der Hohwachter Bucht.
Schnee und Eis in Schleswig-Holstein. Februar 2021
Fotoprojekt: Vom Leben und Sterben … Continue readingVom Leben und Sterben
Ein Fotoprojekt zum Mitmachen Am 8. Februar geht es los: Startschuss für ein Langzeit-Fotoprojekt der akademie zu einem hochaktuellen Thema, mit dem wir alle täglich konfrontiert sind: Plastikmüll. Unter der Leitung der
Organisation und Begleitung des Projekts für das Hospiz Kieler Förde: …und die Welt steht still..Geschichten und Lieder von Menschen in der letzten Lebensphase, aufgeschrieben und nacherzählt von Stefan Weiler Sie
Auftragsarbeiten für Zeitungen und Magazine auf Anfrage
Stadterkundungsbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Zu Amazon: Kiel für Kids Zu Amazon: Lübeck für Kids Zu Amazon: Schleswig für Kids
Auftragsarbeiten für Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Plakate und Projektbegleitungen auf Anfrage unter: 04307/9300681 oder 0176/62475472 und per mail unter: Kontakt
Du möchtest Fotografieren lernen oder endlich bessere Fotos machen? Bilder bearbeiten? Kreativ werden und neue Motive entdecken? Online lernen oder lieber in einer Kleingruppe vor Ort? In Seniorengruppen, Frauengruppen oder
Fotoimpressionen am WegesrandSturm Benjamin und das Hochwasser an der Ostseeküste Gleich zu Beginn des neuen Jahres kam das erste Sturmtief in den Norden. Kräftige Orkane und das Hochwasser zeigten die
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.