Inzwischen ist die künstliche Intelligenz aus der Bildbearbeitung nicht mehr wegzudenken. Ich nutze sie in Adobe Photoshop bei meiner Arbeit zur Unterstützung und zur Arbeitserleichterung, da es manche Prozesse vereinfacht. Es gibt aber auch schon eine große Anzahl von Programmen mit KI in den Apps, die auf dem Handy oder dem Tablet angeboten werden.
Ein Beispiel ist die App „PhotoLab Pro“ für iPhone und iPad. Beim Ausprobieren einzelner Programme bin ich immer wieder erstaunt, wieviele recht gute Bilder dabei entstehen. Dazu muss gesagt werden, dass man vorher seinen Anspruch an das Bild klären sollte. Für ein Bild im social – media – Bereich, also nur zum Posten und Versenden, sind die Bilder sicher ausreichend. Beim Druck auf Papier und einer höheren Auflösung sind dann doch schnell die Grenzen erreicht.
Wer einfach Spaß haben möchte und mal ein anderes Foto „kreieren“ möchte, und sich nicht mit der Bildbearbeitung auskennt, kann hier beeindruckende Ergebnisse erzielen und diese in seinem Netzwerk nutzen.



