iPhone Fotokurse

iPhone statt Kamera?

Ein iPhone (oder ein Smartphone) in der Tasche und weiter nichts? Keine Spiegelreflexkamera? Kein Vollformat? Ohne Fotorucksack und ohne schwere Fotoausrüstung? Geht das?

Ja, es geht.
Erst einmal sollte man sich von den ewigen Vergleichen zwischen den Kameras und den iPhones/Smartphones lösen.
Die Frage ist nicht:
”Kann ich mit dem iPhone das gleiche Foto machen wie mit der Kamera X oder Y, sondern was und wie möchte ich fotografieren und geht das mit einem iPhone?
Kennt man die Vor- und Nachteile der iPhone Kameras und hat ein fundiertes Wissen über die gesamten Funktionsweisen, kann man damit sehr gute und kreative Fotos machen.

Vorteile der iPhone Kamera:
leicht,
klein, passt in jede Jackentasche/ Tasche,
handlich,
immer dabei,
kein Objektivwechsel notwendig,
lichtstarke Objektive,
viele kreative Möglichkeiten durch zusätzliche Apps beim Fotografieren und in der Nachbearbeitung

Nachteile der iPhone Kamera:
Weitwinkelobjektiv, ab iPhone X auch Teleobjektiv,
geringere Bildauflösung,
schnell wackelig, zittern durch geringes Gewicht und falsches Halten des iPhones

Nach einer längeren Testphase parallel fotografiert mit dem iPhone XS und einer Nikon D850 und unterschiedlichen lichtstarken Objektiven, sowie einer langen Phase ausschließlich unterwegs mit dem iPhone bin ich für mich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Auf Reisen und Veranstaltungen für den privaten und kommerziellen Gebrauch und zur anschließenden Darstellung in Medien, Social-Media sowie als Präsentation oder auch als Print (begrenzt, Fotos bis 60×60 sehr gut), erzielen die neuesten iPhone Kameras sehr gute Ergebnisse. Damit bin ich vom Gewicht und der Schlepperei einer großen Ausrüstung, entlastet. Mit der anschließenden Bearbeitung am iPhone und der Präsentation über iPhone oder iPad spare ich viel Zeit und habe eine wirklich gute Präsentation der Fotos. Da ich gerne kreativ bin, bietet mir das iPhone viele Möglichkeiten zur Umsetzung an.
Als Profi bei Aufträgen (insbesondere mit Printaufträgen), bei denen es um besondere Lichtsetzungen, Beleuchtungen, spezielle Portraits mit Bokeh und Unschärfen und Naturfotografie mit speziellem Bokeh geht, greife ich zur Vollformatkamera.

Auf alle Fälle lohnt es sich, die vielen verschiedenen Funktionen (zum Teil sehr versteckt) des iPhones kennenzulernen. Gerade in der Natur- und Landschaftsfotografie, bei den neuen iPhones auch im Portraitbereich, sowie im Bereich der kreativen und individuellen Fotografie, gibt es unzählige Möglichkeiten, wirklich gute Fotos zu machen. Der Kreativität des Einzelnen sind fast keine Grenzen gesetzt. Man muss es einfach mal ausprobieren.

Kurse in Kleingruppen (max. 4 Personen) und Einzelcoaching sind momentan immer nach Absprache und unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln möglich.
Kleingruppen für Senioren und Frauen mit maximal 4 Personen nach Absprache.




Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen