Danke für die Unterstützung

Spendenkalender zur Unterstützung des Hospiz Kieler Förde

Es war ein besonderes Jahr. Mit Corona und Lockdown kam es zur Vorweihnachtszeit zur Schließung der Geschäfte und zum Wegfall aller Weihnachtsmärkte, Basare und Veranstaltungen. Damit reduzierten sich die Verkaufsmöglichkeiten für den Kalender dieses Jahr erheblich. Umso schöner war es, zu erleben, wie alle Beteiligten bereit waren, das Beste aus dieser Situation zu machen. Obwohl selbst vom Lockdown betroffen, traf ich auf viele freundliche und zugewandte Unterstützer*innen. Dazu kamen ganz spontane Hilfsangebote.
Dafür bin ich allen sehr dankbar.

Danke an AC Ehlers für die gute Vorbereitung, die kostenlose Erstellung des schönen Layouts dieses Kalenders und die professionelle Beratung rund um den Druck.

Danke an alle Verkäufer*innen für den Verkauf der Kalender und die vielen freundlichen Gespräche und die Zeit, die Sie mir trotz des Lockdowns (wenn auch auf Abstand) geschenkt haben.

Danke für den spontanen und persönlichen Einsatz der Herz-Apotheken am Ostufer mit zwei Weihnachtstischen zum Verkauf von Benefizartikeln durch den Förderverein Gabriel im Kreis Plön.

Danke an die Rasmus-Apotheke in Mönkeberg für den Weihnachtstisch zum Verkauf der Benefizartikel zum Verkauf von Benefizartikeln durch den Förderverein Gabriel im Kreis Plön.

Danke an den Landmarkt in Schönberg, die ihren eigenen Gartenkalender an die Kunden mit der Bitte um eine Spende an das Hospiz vergeben haben.

Danke an den Förderverein Gabriel, der mich in dieser schwierigen Zeit, ohne Weihnachtsmärkte, Basare und Benefizveranstaltungen, so tatkräftig unterstützt hat und keine Zeit und Mühen gescheut hat, sich persönlich einzusetzen.

Danke für 7449,00 Euro zugunsten des Hospiz Kieler Förde

Verwendung:
Hospiz müssen jährlich 5% der Kosten selbst aufbringen. Zur Zeit sind das ca. 87.000 Euro. Dazu kommen zusätzliche Kosten von ca. 50.000 Euro für weitere zusätzliche Leistungen wie z.B. Musiktherapie, Sonderkost, Trauerbegleitung der Angehörigen, Fortbildung der Ehrenamtlichen, kostenlose Nutzung von Telefon und WLAN. Auch das Leben zu den Feiertagen wie Weihnachten und Ostern, oder traditionelle Anlässe wie Spargelessen, Grünkohlessen und ähnliches wird in normalen Zeiten (ohne Corona) mit den Gästen je nach deren Möglichkeiten gelebt. Dafür sorgen die Haupt-und Ehrenamtlichen mit großem, liebevollen Einsatz.
All diese zusätzlichen Angebote snd nur durch Spenden möglich. Der Reinerlös des Kalenders ist für diesen Zweck gedacht.

Noch einmal ein ganz herrliches Dankeschön an alle Beteiligten. Ich würde mich freuen, Sie in diesem Jahr wiederzusehen und gemeinsam den Kalender zu verkaufen.

Mitwirkende:
AC-EhlersApotheke in RaisdorfApotheke am Dorfplatz in Klausdorf, Blumen-Wohlers in Klein BarkauBuchhandlung am Markt in LütjenburgBuchhandlung JetzekBuchhandlung Schneider in PlönEttling in PreetzHeikendorfer BücherinselHerz-Apotheken am Ostufer,Hof-Apotheke in KielKieler NachrichtenLandmarkt in SchönbergObstquelle SchusterPreetzer BücherstubeRasmus-Apotheke in MönkebergSchwentine-Apotheke in PreetzWittstock in Kiel,

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen